. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 1974; S. 100f bzw. (4)f.
1974; S. 100f bzw. (4)f.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bei Bedarf kann man noch weitere Relationen der Art  NF  einführen, etwa 
,, ist frei für
ist frei für  in
in  ``, ,,
``, ,, entsteht aus
entsteht aus  durch Ersetzung von
durch Ersetzung von 
 durch
durch  `` u.ä.
`` u.ä.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 C  bzw.
  C  bzw.   B = C  o.ä. gelten.
  B = C  o.ä. gelten.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .